Das sind wir
Mein Name ist Kerstin Peter.
Ich wohne gemeinsam mit meinem Mann und unseren Tieren im idyllischen Biesenstück, einem kleinen Ortsteil von Steinebach (Sieg).






Unsere tierische Familie ist bunt gemischt:
Ein Hund, zwei Katzen, drei Esel und zwei Maultiere –
sie alle sind Teil meines Alltags und meine Inspiration für meine Arbeit
Ein nächster Meilenstein
Im Mai 2011 ging für mich ein weiterer großer Wunsch in Erfüllung: Neben meiner mobilen Arbeit konnte ich meine eigene Praxis eröffnen. Seitdem darf ich dich und dein Tier sowohl zu Hause, als auch in meinen eigenen Praxisräumen begleiten.
Gerade sensible Tiere fühlen sich oft in vertrauter Umgebung am wohlsten – deshalb biete ich dir auch weiterhin Hausbesuche an.
Damit du dich auf eine verantwortungsvolle und wirksame Behandlung verlassen kannst, sind regelmäßige Fort- und Weiterbildungen für mich selbstverständlich.
Qualifikation & Engagement
Meine Aus- und Weiterbildungen sind mir sehr wichtig – verschiedene Zertifikate dazu findest du gerne auf der entsprechenden Seite.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der klassischen Homöopathie.
In diesem Bereich habe ich zusätzliche Fachausbildungen absolviert, um meine Kenntnisse gezielt zu vertiefen und verantwortungsvoll anzuwenden.
Mein Weg zur Tierheilpraxis
Mit dem erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und der Prüfung beim Verband Deutscher Tierheilpraktiker (VDT) erfüllte sich für mich ein großer Traum:
Im Frühjahr 2008 gründete ich meine mobile Tierheilpraxis und startete in die Selbstständigkeit
Seit mehreren Jahren gebe ich außerdem mein Wissen als Dozentin an Paracelsus Schulen weiter. Auch für Volkshochschulen, Vereine und Verbände gestalte ich Seminare. Mehr dazu erfährst du im Menü unter Seminare.


Besonders geprägt hat mich meine Mitarbeit in einer Naturheilpraxis für „Zweibeiner“. Dort durfte ich wertvolle Einblicke in den Praxisalltag gewinnen – Erfahrungen, die meine heutige Arbeit mit den tierischen Patienten entscheidend bereichern.
Von Anfang an bin ich Mitglied im größten Berufsverband für Tierheilpraktiker – dem Verband Deutscher Tierheilpraktiker e. V. (VDT).
Dort setze ich mich gemeinsam mit vielen Kolleginnen und Kollegen für Qualität und hohe Standards in der Tierheilpraxis ein.
Teamarbeit mit Herz
Seit Anfang 2020 werde ich von meiner Mitarbeiterin Katrin unterstützt – stets an ihrer Seite: ihre treue Hündin Laja.
Katrin ist die gute Seele der Praxis und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Mit ihrer tatkräftigen Hilfe, ihrem Organisationstalent und ihrem liebevollen Umgang mit Mensch und Tier hält sie mir den Rücken frei. Ohne sie wäre vieles kaum noch zu schaffen.
Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der professionellen Zahnreinigung bei Hunden und kooperativen Katzen – ganz ohne Narkose




Ein persönlicher Dank
An dieser Stelle ist es mir ein großes Anliegen, meinem Mann von Herzen zu danken.
Während meiner Ausbildung und an all den Wochenenden, an denen ich unterwegs war, hat er mir stets den Rücken freigehalten und mich in jeder Hinsicht unterstützt. Ohne ihn wäre vieles nicht möglich gewesen.
Mein Dank gilt auch unseren Tieren – sie waren und sind meine treuesten Begleiter und zugleich meine wertvollsten Lehrmeister.
Und das sind unsere Vierbeiner










Telefon
© Tierheilpraxis Kerstin Peter
Folge Simba unserem kleinen Kämpfer